Südbahnhof
Deutsche, österreichische & ungarische Lieder
Foto von Rosa Fürpass-Netočny
Das Trio Südbahnhof, bestehend aus Victoria Pfeil (Saxophon, Gesang), Konstantin Sieghart (Gitarre, Gesang) und Robert Leon Faustmann (Gitarre, Gesang), widmet sich der faszinierenden und berührenden Welt der Volkslieder. Dabei beschränkt sich das Repertoire nicht nur auf österreichisches Liedgut sondern begeht eine (volks)musikalische Reise.
Vom plattdeutschen Lied des hohen Nordens Deutschlands, südwärts durch Bayern hin zu österreichischen Stücken zwischen Mundart, Gstanzl, Jodler und Kärntnerlied, geht die Reise bis nach Ungarn und mündet im schwungvollen, leidenschaftlichen Klang ungarischer Liedkunst.
Kommende Konzerte:
19. Juli, tba – Frau Franzi, Steyr
1. August, 17:30 – Mortarapark, Kultursommer Wien
25. August, 11:00 – Kulturscheune Mamling, Innviertel
Bühnenerfahrung
Neben der vielfältigen individuellen Bühnenerfahrung ist das Trio: Südbahnhof oft beim Minifestival aufgetreten und hat zur erfolgreichen Abschlussprüfung an der Bruckneruni in Linz aufgespielt. Weitere Konzerte am Kultursommer Wien, in der Altstadt Linz, im Café Frau Franzi in Steyr und in der Kulturscheune Mamling.
Repertoire
Im Repertoire sind Österreichische, Ungarische und Deutsche Volkslieder.
Österreichisch: I hab di gern, Fein sein, Fualeit, Da Großvater, Scheifinger Kirtag, Linzer Buam,Innviertler Landler
Deutsch: Im Krug zum Grünen Kranze, Fordre niemand, Nebenbei, Am Brunnen vor dem Tore & Die Forelle von Franz Schubert
Ungarisch: Ó ne vidd el, Tudod hogy nincs bocsanat, Virágom virágom
Wienerische: Strandbrunzertango, Wie a Hund, Der gschupfte Ferdl, Der Wilde
BandMitglieder
Victoria Pfeil wurde 1994 in Steyr, Oberösterreich, geboren und lebt in Wien. Sie studierte Saxophon im Master an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, sowie im Bachelor an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Aus ihrer Abschlussarbeit hat Victoria Pfeil das Kindermitmachkonzert „Unterwegs mit dem Gedankenreiseorchester“ entwickelt. Mit Mamma Fatale gewann sie die Linz Sounds und den Hubert von Goisern Kulturpreis. Sie erhielt Pfeil die Talentförderung des Landes Oberösterreich. Mit dem trio akk:zent feierte sie internationale Erfolge in der Jazzszene.
Konstantin Sieghart wurde in Linz geboren und lebt derzeit in Wien. Er studierte Jazzgitarre an der Bruckner Universität in Linz und arbeitet als Moderator und Redakteur beim Radio. Seine musikalischen Vorbilder sind Merle Travis, Jerry Reed, Rommy Emmanuel und viele mehr. Sieghart hat in der Jungen Burg am Burgtheater Wien Erfahrung als Schauspieler und Moderator gesammelt. Als Theatermusiker und Darsteller hat er in vielzähligen Produktionen mitgewirkt, z.B. im Dschungel Wien und beim Künstler:innen Kollektiv “fachbetrieb rita grechen”.
Robert Leon Faustmann [*4.7.88 in Wien] ist Liederschreibender, Mediengestalter und Kulturveranstalter. Er wurde mit dem Lied: Wien – Berlin bekannt, das tausende Male im Radio gespielt wurde. Nach zwei erfolgreichen Alben wandte sich Faustmann dann der Kleinkunst zu: mit dem kabarettistischen Album: Liedermacher spielte Faustmann auf vielen Kleinkunstbühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Südtirol. Mit dem Produzenten und Musiker Max Perner arbeitete Faustmann in einer langen Schaffensphase und veröffentlichte nach mehreren Reisen in die Wüste das Album: Du mit mir.